- Skeptiker (der)
- sceptique
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Skeptiker — ↑ Skeptikerin Bedenkenträger, Bedenkenträgerin, Pessimist, Pessimistin, Zweifler, Zweiflerin; (bildungsspr.): Aporetiker, Aporetikerin; (ugs.): Schwarzseher, Schwarzseherin; (abwertend): Kleingläubiger, Kleingläubige; (bildungsspr. abwertend):… … Das Wörterbuch der Synonyme
Skeptiker — sind jene Menschen, die einfach nicht an die friedliche Nutzung der Atombombe glauben wollen. «Werner Mitsch» … Zitate - Herkunft und Themen
Skeptiker — Ein Skeptiker (von griechisch σκεπτικός, skeptikós) ist wörtlich übersetzt ein Ausschauhaltender oder Untersuchender. Man bezeichnet damit umgangssprachlich einen misstrauischen, ungläubigen, zum (übertriebenen) Zweifel neigenden Menschen, siehe… … Deutsch Wikipedia
Der Antichrist — Titelblatt der Erstausgabe 1894 (in Band VIII der Ausgabe von Fritz Koegel). Der Antichrist. Fluch auf das Christenthum ist eines der Spätwerke Friedrich Nietzsches. Er schrieb die polemische Abrechnung mit dem Christentum im Spätsommer und… … Deutsch Wikipedia
Der Geisterseher — Friedrich Schiller (1794) Der Geisterseher (Aus den Papieren des Grafen von O**) ist ein Romanfragment Friedrich von Schillers, das in mehreren Fortsetzungen zwischen 1787 und 1789 in der Zeitschrift Thalia erschien und später in drei… … Deutsch Wikipedia
Der Kondor — Unter dem Titel Der Kondor erschien 1912 im Verlag von Richard Weissbach in Heidelberg die erste Lyrikanthologie des frühen literarischen Expressionismus. Herausgeber war Dr. jur. Kurt Hiller, der 1909 in Berlin mit einem Kreis… … Deutsch Wikipedia
Der hundertste Affe — Japanmakaken Das Prinzip des „hundertsten Affen“ („The Hundredth Monkey Phenomenon“ oder „The Hundredth Monkey Effect“) ist ein moderner Mythos, der ab 1979 als Beispiel für kollektives Bewusstsein verbreitet wird, aber auf falsch wiedergegebenen … Deutsch Wikipedia
Skeptiker — Zweifler; Schwarzseher; Schwarzmaler; Fatalist; Defaitist (schweiz.); Spielverderber; Defätist; Unheilsprophet; Pessimist; Bremser ( … Universal-Lexikon
Skeptiker — Skẹp|ti|ker 〈m.; Gen.: s, Pl.: 〉 1. jmd., der stets skeptisch ist, Zweifler 2. Vertreter, Anhänger des Skeptizismus … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Skeptiker — Skep|ti|ker der; s, <nach gr. skeptikoí (Plur.) »Anhänger einer altgriech. Philosophenschule, die ihre Meinung nur mit Bedenken, Zweifeln äußerten«, substantivierter Plur. von skeptikós, vgl. ↑skeptisch>: 1. Zweifler; misstrauischer Mensch … Das große Fremdwörterbuch
Liste der Philosophen — … Deutsch Wikipedia